• Sabine Hildebrandt
  • Supervisorin & Coach (DGSv)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Gestalttherapeutin (DVG)
  • Home
  • Supervision & Coaching
    • Meine Arbeitsweise
    • Supervisionsgruppen
    • Supervision für Teams
  • Psychotherapie
    • Einzel- und Paartherapie
    • Gruppentherapie
    • Aufstellungsseminare
  • Fortbildung & Seminare
    • Fortbildungen
    • Christliche Seminare
  • Wir über uns
    • Personen
    • Unsere Räume
    • Unsere Arbeitsbasis
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2020/2021

Meine Arbeitsweise

Supervision & Coaching (DGSv) für Einzelne, Teams und Gruppen

Beratungen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die daran teilnehmen. Unzählige Möglichkeiten, eine Vielzahl von Beratern/-innen, und Sie suchen gerade, wer zu Ihnen passt? Ohne Passung keine Verständigung. Ohne konstruktive Beziehung zwischen Ratsuchenden und Beratenden kein Gewinn. Konstruktiv heißt auch, den anderen zu achten, zuzuhören, die Potentiale zu sehen und zu nutzen.

Wesentliche Merkmale meines Beratungsprofils

Eine hohe Qualität der Beratung ist mir wichtig, und diese spiegelt sich vor allem in der Qualität des Kontaktes und erst nachrangig in der Methodik wider. Bewusstheit und Prägnanz, Mehrperspektivität und hohe Präsenz kennzeichnen meine Arbeit. Dank vieler Jahre therapeutischer Praxiserfahrung arbeite ich präzise und bewusst mit den Ressourcen der Menschen und mit ihren Möglichkeiten. Wer lernt, Fähigkeiten und Grenzen anzuerkennen,  sowie Chancen und Veränderungen mit Zuversicht und Neugier zu begegnen, gewinnt für sich selbst eine neue Freiheit. Durch Interventionen, die das Wahrnehmen Ihrer Situation und des dazugehörigen Systems verdeutlichen, zeigen sich die möglichen und auch nötigen nächsten Schritte. Diese persönliche Arbeit beugt damit intensiv Erschöpfungs- und Krankheitssymptomen vor.

Das Berufsleben in Einklang mit den eigenen Werten und Prioritäten zu gestalten, ist ein wesentlicher Grund für Zufriedenheit und Motivation.

Neben meinen beruflichen Tätigkeiten in Medizin, Werbung und Projektmanagement habe ich viel Erfahrung in christlichen Organisationen und Gemeinden gesammelt. Ich trete für ein authentisches und lebendiges Christsein ein. Es ist mein persönliches Anliegen, dass die beruflichen, sozialen und christlichen Sicht- und Verhaltensweisen in einen guten Einklang kommen, bei Einzelnen wie auch in Leitungsgremien und Teams. Vertraulichkeit und Schutz der persönlichen Sphäre sind selbstverständlich.

Mögliche Aufgabenstellungen

  • Zwischenmenschliche Konflikte klären
  • Der beginnenden Erschöpfung entgegen wirken
  • Innere Konflikte lösen
  • Teamzusammenhalt fördern
  • Leitungsaufgaben gut und umsichtig wahrnehmen lernen
  • Konflikte klären lernen, Kommunikationsfähigkeit erhöhen
  • Veränderungen managen
  • Handlungsfähigkeit auch in schwierigen und komplexen Situationen erhöhen
  • Einsicht und Verständnis in komplexe Systeme erhöhen
  • Fallsupervision, Reflektion der sozialen Berufsrolle

Ist Coaching gleich Supervision?

Ja und Nein. Die beiden Begriffe werden heute häufig synonym gebraucht.
„Supervision“ stellt seit Jahrzehnten ein anerkanntes Beratungsformat dar, sowohl für Einzelpersonen, wie für Teams und Gruppen, und stammt aus dem psychosozialen Bereich. „Coaching“ hat sich in der Wirtschaft bei der Einzelberatung von Führungskräften etabliert.

Arbeitsweise und Methodik

Die Methodik ist sehr vielfältig und wird individuell und intuitiv angewandt.
Eine Auswahl der Methoden und Grundlagen:
Vielfältige erfahrungsorientierte Methoden aus der Gestalt-Arbeit, wie „Leerer-Stuhl“, imaginative Methoden; systemisches Arbeiten, vor allem System-Aufstellungen, sowie verschiedene Anwendungen aus der KBT, TA, EFT, SE, Psychodrama etc.
Der Gestalt-Ansatz ist gleich dem christlichen Ansatz geprägt von Respekt vor dem Individuum, seiner Würde und Freiheit. Wir vertrauen auf die grundlegende Fähigkeit jedes Einzelnen, neue eigene Antworten auf die sich wandelnden Anforderungen im Leben zu finden.

Ablauf einer Supervision bzw. eines Coachings

  • Wir sprechen über Ihr Anliegen und definieren den Beratungsauftrag.
  • Wir klären gemeinsam, wer an den Gesprächen teilnehmen wird. In Team-Supervisionen bei Konfliktsituationen können zusätzliche Gespräche mit Einzelnen sehr aufschlussreich sein und wesentlich zur gewünschten Entspannung beitragen.
  • Ein Kontrakt bildet die getroffenen Vereinbarungen ab. Individuell sind hier die inhaltlichen und die formalen Bestandteile der Beratung festgehalten. Bei sehr kurzen Beratungsphasen ist dies nicht notwendig.
  • Zum Ende hin wird der Entwicklungsprozess reflektiert, bei Bedarf um weitere Inhalte angepasst. Ein Abschlussgespräch beendet die Beratungsarbeit.

Dauer und Umfang

Die Dauer einer Sitzung ist, je nach Möglichkeiten und Länge des Anfahrtsweges, zwischen 90 Minuten und 6 Stunden. Der Gesamtumfang variiert zwischen 1-maligen Beratungen bis zu mehrjährigen Prozess-Beratungen, letztere vor allem bei Veränderungsprozessen auf Führungsebenen und für Fallsupervisionen in psychosozialen Berufen.

Ort

Die Praxis in Reichenschwand, unsere Seminarräume in Kirchensittenbach, oder Sie stellen geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung.

Qualifizierung durch DGSv

Diese Beratungsleistung ist durch die Mitgliedschaft in der Dt. Gesellschaft für Supervision (DGSv) qualifiziert. Dadurch können von manchen Organisationen (z.B. der evang. Landeskirche) Zuschüsse beantragt werden.

Honorar

Supervision & Coaching für Einzelne

Ausführende: Sabine Hildebrandt
60 Minuten – 90 Euro
Sonderkonditionen für Selbstzahlende.

Team-Supervision

Honorar für Team-Supervision bitte erfragen.

Supervisionsgruppen

Informationen zu den aktuellen Terminen und Kosten finden Sie HIER.

Informationen

Fachliche Informationen zu
Supervision & Coaching finden Sie unter:
www.dgsv.de
www.dvg-gestalt.de
www.symbolon-institut.de

Anfragen bitte an:
info@sv-hildebrandt.de
Tel. 0 91 51/9 07 09 07


Kontakt

Sabine Hildebrandt
Supervision & Psychotherapie
Blumenstr. 35
91244 Reichenschwand

Telefon (0 91 51) 9 07 09 07
Telefax (0 91 51) 8 20 79
info@sv-hildebrandt.de
www.sv-hildebrandt.de

Links

  • Kontakt
  • Eins nur e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnen