• Sabine Hildebrandt
  • Supervisorin & Coach (DGSv)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Gestalttherapeutin (DVG)
  • Home
  • Supervision & Coaching
    • Meine Arbeitsweise
    • Supervisionsgruppen
    • Supervision für Teams
  • Psychotherapie
    • Einzel- und Paartherapie
    • Gruppentherapie
    • Aufstellungsseminare
  • Fortbildung & Seminare
    • Fortbildungen
    • Christliche Seminare
  • Wir über uns
    • Personen
    • Unsere Räume
    • Unsere Arbeitsbasis
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2020/2021

Gruppentherapie

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, sagte Martin Buber. Wir sind für Begegnungen geschaffen, Begegnung mit Gott, mit uns selbst, und mit den Mitmenschen. Gesellschaftlich jedoch wächst die Isolation des Einzelnen wie noch nie zuvor. Familien zerbrechen, Freundschaften sind selten geworden. Im Berufs-Leben gilt häufig nicht das Leben, sondern die Wirtschaftlichkeit. Akzeptiert wird, wer sich ideal den Erwartungen angepasst hat.

In den Therapiegruppen werden unsere erlernten Verhaltensweisen und Emotionen deutlich. Unsere gesammelten Erfahrungen bringen wir auch in diese Gruppe mit. Und das ist unsere Chance: Wir gehen damit um, wir setzen therapeutische Ziele, wir lernen miteinander. Gegenseitige Wertschätzung und Achtsamkeit, ein aufrichtiger Umgang miteinander und mit sich selbst wirken heilend und aufbauend.

Mögliche Aufgabenstellungen

  • Meine Hemmungen in Gruppen überwinden lernen
  • An der Beziehung zu meinem Vater (zu meinem Bruder, zu meiner Kollegin…) arbeiten
  • Mich aus der Abhängigkeit zu bestimmten Menschen lösen
  • Mich öffnen von der Einzeltherapie zu einer Therapie in der Gruppe
  • Einsicht und Verständnis in das Erleben anderer Menschen gewinnen
  • Abgrenzen lernen, Ja- und Nein-Sagen üben
  • Selbstbewusst werden, mutig werden
  • Einen Platz in der Gruppe finden, so, wie ich bin
  • Ganz ehrlich mitteilen lernen, was ich wirklich fühle, denke und glaube
  • Meine Vermutungen überprüfen, wie andere mich sehen und erleben
  • Zugang zu verschütteten Gefühlen und Persönlichkeitsanteilen finden
  • Soziale Regeln und Werte neu ordnen, Orientierung finden

Arbeitsweise

Spontan und interaktiv arbeiten wir mit den Themen der Teilnehmenden. Die Arbeitsweise beinhaltet Wahrnehmungsübungen, gestalttherapeutische erlebnisorientierte  Methoden, Aufstellungen, Psychodramen und, nicht zu vergessen, Gebet um Gottes Segen und Schutz.

Die Gruppen sind bewusst nicht sehr groß; sie bestehen an den Wochenenden aus ca. 8 Personen, in der 2-wöchentlichen Jahresgruppe aus ca. 10 Personen. Durch das Zusammensein in der gleichen Gruppe (das heißt an mehreren Wochenenden oder für die Jahresgruppe über mindestens ein Jahr) entsteht Verständnis und Vertrauen.

Die Gruppentherapie ermöglicht reichhaltiges und vielfältiges Lernen und birgt hohe Heilungschancen. Überwinden Sie die anfängliche Hemmschwelle, Sie sind damit nicht allein! Und natürlich achten wir auf die Freiheit des Einzelnen, das eigene Tempo und die Richtung selbst zu bestimmen.

Das erste Mal

Die Gruppen sind offen für jedermann. Einzeltherapie ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Gruppen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie das erste Mal kommen. Dann sprechen wir im Vorfeld kurz über Ihre bisherigen Erfahrungen in Gruppen und klären Ihre Wünsche und Erwartungen. Sollten wir den Eindruck haben, Sie sind derzeit in einer Therapiegruppe nicht am richtigen Platz, werden wir Ihnen das mitteilen.

Honorar & Termine

Weitere Informationen zum Honorar zu den aktuellen Terminen finden Sie HIER.

Wenn Sie per e-Mail über den Beginn einer neuen Gruppe informiert werden möchten, bitte per Mail an: office@sv-hildebrandt.de


Kontakt

Sabine Hildebrandt
Supervision & Psychotherapie
Blumenstr. 35
91244 Reichenschwand

Telefon (0 91 51) 9 07 09 07
Telefax (0 91 51) 8 20 79
info@sv-hildebrandt.de
www.sv-hildebrandt.de

Links

  • Kontakt
  • Eins nur e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnen